Förderungen

Hier zusammengefasst die aktuellen Förderungen für KendoLinz Mitglieder

Allgemeine Bedingungen

  • Die Förderungen sind bis spätestens zum darauffolgenden Rechnungsabschluss eines Rechnungsjahres persönlich oder per Mail beim Vorstand bzw. beim Kassier abzugeben. Nachreichungen können dann nicht mehr akzeptiert werden!

  • Quittungen mit Unterschriften des Verantwortlichen (Trainer, Vereinskassier des austragenden Vereins, etc.) sind beizulegen. Ein Formular findet ihr in unseren Downloads.

  • Der Gesamtfördertopf pro Jahr ist auf € 1500.- begrenzt. (First comes, first serves! d.h.: Gereiht nach dem Einlagen beim Kassier, bis die €1500.- erreicht sind. Wird die Summe nicht erreicht geht die verbleibende Summe wieder zurück ans allgemeine Budget und im neuen Verrechnungsjahr ist das Fördervolumen wieder auf €1500.- begrenzt. Überschreitungen sind nur durch einen Vorstandsbeschluss möglich.)

Förderungen für reguläre Mitglieder

  • Seminare und Wettkämpfe: max. €100.- pro Veranstaltung. Förderwürdig sind die reinen Seminarkosten bzw. Wettkampf-Antrittsgebühren für Seminare und Wettkämpfe im Ausland (keine Anreise- oder Nächtigungskosten).

  • Kadertraining: €10.-/Tag

  • Je EM oder WM Teilnahme pro Teilnehmer (bedeutet: An den Kämpfen teilnehmend.) : €100.-

Förderungen für Jugendliche (bis 18)

  • Gültig für Seminare im Ausland und Wettkämpfe im In- und Ausland. Die Jugendförderung gilt zusätzlich zur regulären Veranstaltungsförderung (siehe oben).

  • Förderwürdig sind die Fahrt- und Nächtigungskosten im Ausmaß von maximal 50% (Rechnungen sind dem Kassier vorzulegen).

  • Die Jugendförderung ist pro Event mit 50 Euro gedeckelt.

Förderungen für Trainer und Trainerinnen

  • Als Trainer/Trainerin gilt, wer in den letzten zwei Jahren regelmäßig Trainings im Verein oder einen Grundkurs geleitet hat.

  • Bei einer erfolgreichen Prüfung übernimmt der Verein die Registrier-Gebühr.

  • Bei Weiterbildungen der Sportunion werden die Teilnahmegebühren in Absprache mit dem Vorstand übernommen.